Herzlich willkommen beim
Bayerischen Elternverband e.V. (BEV)
Der BEV steht allen Eltern in Bayern offen!
Aktuelles
- Demo gegen Exen – gemeinsam für ein gerechteres Bildungssystem! -
- Bayerischer Elternverband: Demonstration „Schluss mit Abfragen und Exen!“ am Sonntag, 6. April 2025 in München unterstützen! -
- Fachtagung „Activation is the Key“: Innovation und Realität im Schulalltag verbinden -
- Bayerischer Elternverband zur Smartphone-Nutzung an Schulen: Eltern und Schule müssen im Sinne der Kinder zusammenwirken! -
- BEV-aktuell Februar 2025 -
- Ein Schüler-Gehirn zu aktivieren, ist nicht leicht! – „Activation is the key“ – Fachtagung am 15.3.2025 an der Universität Würzburg -
- BEV-aktuell Dezember 2024 -
Aus den Medien
- 24. März 2025, BR24: Druck auf Elterntaxis – Kommen bald Schulstraßen in Bayern?
- 21. März 2025, News4Teachers: “Eltern haben versagt”: Warum ein Handy-Verbot in Schulen tatsächlich nottut
- 21. März 2025, SZ: Wenn Studierende frühzeitig das Lehren lernen
- 14. März 2025, News4Teachers: Studie: Viele Eltern sind mit der Medienerziehung überfordert – Symptom bei Schülern: Desinteresse am Unterricht
- 12. März 2025, News4Teachers: Deutschkenntnisse: Pflichttest bei Vierjährigen – doch wer fördert im Bedarfsfall?
- 10. März 2025, BR24: Österreich: Bildungsminister kündigt Handyverbot an Schulen an
- 28. Februar 2025, Deutsches Schulportal: Ein Hilfetelefon berät bei Diskriminierung oder rechter Gewalt an Schulen
- 30. Januar 2025, News4Teachers: Hattie vs. deutsches Schulsystem: Schüler nach Leistung getrennt voneinander zu unterrichten, hat keinen Effekt auf den Lernerfolg
- 29. Januar 2025, BR24: "Mediensucht": Mehr Zulauf bei Bayerns Suchtberatungsstellen
- 29. Januar 2025, BR24: Kita-Personal kritisiert verpflichtende Sprachtests für Kinder
- 28. Januar 2025, BR24: Bayreuther Gymnasium: Freitag ist handyfrei!
- 27. Januar 2025, BR24: Pisa-Auswertung: Schüler erkennen Desinformation schlecht
- 23. Januar 2025, BR24: Eindeutige Studien: Darum ist es gut, mit der Hand zu schreiben
„Die Schulen müssen den Kindern passen, nicht die Kinder den Schulen“

Unter diesem Motto setzen wir uns ein für Chancengleichheit und Gerechtigkeit in der Bildung. Unser Ziel ist die optimale Förderung jedes einzelnen Kindes - im Kindergarten, in der Schule und in der Familie.
Um das zu erreichen, nehmen wir Einfluss auf die Schul- und Bildungspolitik in Bayern und unterstützen Eltern vor Ort, ihre Mitwirkung optimal gestalten zu können.
Wir sind gemeinnützig, überkonfessionell und überparteilich. Wir arbeiten ausschließlich ehrenamtlich und sind deshalb auf Ihre Unterstützung angewiesen. Werden Sie Mitglied oder lassen Sie uns eine kleine Anerkennung zukommen.
In unserem Flyer finden Sie alles Wichtige über uns in Kurzform, alles Weitere auf folgenden Seiten.
Tagung „Activation is the key“ am 15.3.2025
Vielen Dank für das große Interesse!
Wie gehirngerechtes Lernen, achtsame Digitalisierung und Phänomenbasierter Unterricht unsere Schulen besser macht, wenn sie zu einer Aktivierung aller Gehirne führen.
Unsere 1. Fachtagung ist vorbei. Demnächst finden Sie hier die Ergebnisse.